Zurück zum Blog.

Was Leitungswasser sexy macht

Was Leitungswasser sexy macht
Jeden Morgen ereignet sich das gleiche Wunder: Du tappst ins Bad, drehst den Wasserhahn auf und –WOW – heraus kommt reines, kostbares Trinkwasser. Vielleicht denkst Du jetzt: Hä? Was ist daran so besonders? Naja, Du bekommst quasi Frei Haus eines der wertvollsten Dinge geliefert, die Du trinken kannst.

Echt jetzt?! 3 überraschende Facts zu Leitungswasser  

  1. Leitungswasser ist das am besten überprüfte Lebensmittel in Deutschland. Die Richtlinien sind sogar strenger als die der abgefüllten Quell- und Mineralwässer.
  2. Leitungswasser stammt zum größten Teil aus Grundwasser, ergänzt durch Wasser aus Flüssen, Seen und Quellen. Aus dem Hahn kommen (zumindest in Deutschland) keinerlei geklärte Abwässer.
  3. Leitungswasser ist in vielen Fällen gesünder als Mineralwasser aus Flaschen. Es enthält kurioserweise mehr Mineralien und weniger Schadstoffe. 

Leitungswasser ist simpel und doch wandelbar. Unkompliziert und fast immer verfügbar – ohne Kisten zu schleppen. Außerdem ist es genau das, was Dein Körper braucht, um seine Reserven wieder aufzufüllen. Leitungswasser bringt Deine Haut zum Leuchten, kurbelt den Stoffwechsel an und gibt Power fürs Leben. Es ist wenig drin - kein Zucker, keine Konservierungsstoffe, kein Koffein und kein anderer Schnickschnack. Das ist seine Stärke. Kling langweilig? Pustekuchen! Wir zeigen Dir, wie Du aus schnödem Hahnwasser sexy Lei(s)tungswasser machst. 

Mach es sauber 

Bis das Leitungswasser Deinen Hausanschluss erreicht, wird es streng kontrolliert. Danach allerdings nicht mehr. In alten Häusern können Leitungen aus Blei, Nickel oder Kupfer schädliche Schwermetalle an das Wasser abgeben. Du bist Dir nicht ganz sicher, ob Dein Wasser unbelastet ist? Nach einem Wasser-Test (gib es von mehreren Anbietern) hast Du Gewissheit. Zusätzlich kannst Du einen guten Wasserfilter davorschrauben. Weil dieser auch Kalk entfernt, wird das Wasser weicher und verändert den Geschmack.

Mach es ohne Plastik 

Um Plastikflaschen solltest Du einen großen Bogen machen. Sie schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch Deine Gesundheit. Das beste Leitungswasser verliert an Qualität, sobald sich die im Plastik enthaltenen Weichmacher darin lösen. Verwende lieber eine schöne Glaskaraffe oder eine FLSK Trinkflasche für zu Hause und unterwegs. Das ist praktischer, stilvoller und günstiger.

Mach es immer wieder anders 

"Ich brauche was mit Geschmack!" Es gibt diese Momente, da wollen wir beim Trinken etwas spüren auf der Zunge. Zeit für "Pimp my Water":
  • Kräuter: Minze, Zitronengras, Rosmarin, Brennessel und Thymian bringen eine aufregende Note und sehen im Glas auch noch toll aus. 
  • Obst/Gemüse: Fast wie ein Cocktail! Mit Gurke, Ingwer, Zitrone, Orange oder Beeren peppst Du Dein Leitungswasser gekonnt auf. 
  • Soda: Ein Wassersprudler macht aus stillem Leitungswasser flugs ein prickelndes Erlebnis. 
  • Teeblätter: Ein Geheimtipp aus Asien – kalter Jasmintee schmeckt unheimlich gut und hat keine Kalorien. Dafür eine Kanne aufbrühen, abkühlen lassen und eiskalt in die FLSK Trinkflasche füllen.