Back to blog

Wie funktioniert der CUP Coffee to-go Becher?

Wie funktioniert der CUP Coffee to-go Becher?

Der CUP Kaffeebecher to go ist ein Premium-Kaffeebecher, wie Du bisher noch keinen in den Händen gehalten hast. Er strahlt Eleganz aus, fühlt sich gut an und lässt sich dank smartem Design intuitiv und sicher verwenden. Unter seiner matten Oberfläche arbeiten innovative Materialien und moderne Thermotechnik Hand in Hand. Wir nennen es: Your new coffee to go. 

Das kann Dein CUP.

  1. Kaffee 3 Stunden heiß halten: Heiß ist hier absolut ernst gemeint – nach 3 Stunden dampft Dein Wachmacher wie frisch aus der Maschine.
  2. Aroma konservieren: Dein Flat White hat Besseres verdient als Pappe oder Plastik. Der CUP ist lebensmittelecht und bewahrt den feinen Geschmack und Geruch edler Kaffeebohnen.

  3. Sich auf den Kopf stellen: Bei fest zugedrücktem Fliplid ist der CUP dicht und verliert keinen Tropfen – das Auslaufen überlassen wir den Einwegbechern. 

  4. Kaffee kleckerfrei servieren: Der CUP regelt die Durchflussmenge so perfekt, dass beim Trinken keine Kleckergefahr besteht. Für souveränen Kaffeegenuss unterwegs!

Erstklassige Performance für Deinen Kaffee.

Wer Dich jeden Morgen begleiten will, muss schon etwas draufhaben. So wie der CUP. Technisch gesehen spielt er in der obersten Liga. Seine herausragende Thermoleistung beruht auf der patentierten

VICC® Technologie. VICC® – das steht für Vacuum Insulated Copper Coating. Wir zeigen Dir, wie aus Kupfer und Edelstahl ein powervoller Isolierbecher entsteht:

CUP Isolierfunktion

Thermobecher aus 304 Edelstahl.

Das Kernstück des CUP besteht aus einem doppelwandigen Edelstahlbecher. Zwischen seinen Wänden herrscht ein Vakuum, also ein luftleerer Raum. Dieser verhindert den Temperaturaustausch zwischen dem Kaffee im Innern und der kühleren Luft im Außen. So bleibt der Kaffee eine revolutionär lange Zeit schön heiß. Die zusätzliche Kupferbeschichtung des inneren Becherkörpers unterstützt die Wärmeisolierung.

Erfahre hier mehr über die Materialien in unseren Produkten!

Deckel aus Edelstahl, Tritan und Silikon.

CUP Deckel Funktionen

Der CUP Deckel mit Fliplid wird mit einem leichtgängigen Schraubverschluss befestigt, der den CUP komplett abdichtet. Ein zusätzlicher Dichtungsring aus Silikon macht hier keine Kompromisse!

  • Safeguard Lock: Der Tritan-Deckel arbeitet nach dem Safeguard Prinzip. Tatsächlich ist er der heimliche Star des Coffee to go-Bechers! Mit ihm kannst Du Deinen Becher verlässlich dicht verschließen, jedoch auch jederzeit ohne Mühe komfortabel trinken.

  • Spill-free Opening: Die Trinköffnung lässt immer nur so viel Flüssigkeit passieren, wie Du ohne Kleckern trinken kannst.

  • Easy Hold: Der Fliplid macht seinem Namen alle Ehre: Beim Trinken "flippt" er nach hinten und bleibt dort auf leichten Druck hin fixiert. So kannst Du den Becher kippen ohne, dass Dir der Fliplid auf der Nase klebt. Drückst Du ihn nach vorne, versiegelt er mit seiner schadstofffreien Silikondichtung die Trinköffnung.

Lerne Deinen CUP kennen! Lies jetzt mehr darüber, wie

Finde Deinen CUP.