Hmm, wie wäre es mit einem Spaziergang? Pustet das Gehirn durch und tut nach der Völlerei gestern sooo gut. Außerdem hat die frische Luft am ersten Weihnachtstag schon so manche Familie vor dem Festtagskoller gerettet.
Die perfekte Ergänzung dazu ist ein bisschen Glühwein. Die Promille lockern die Gespräche, Oma Frieda bekommt einen Hauch Rosa auf die Wangen und ihr könnte alle zusammen noch einmal Weihnachtsstimmung genießen.
Leider sind ja die allermeisten Weihnachtsmärkte schon geschlossen, aber das ist für Dich als FLSK-ler kein Problem. Du kochst für euch alle einfach eine Runde weißen Vanille-Glühwein. Der ist um Welten besser als das "gepanschte" Zeug, das man fertig kaufen kann. In der FLSK trotzt er der winterlichen Kälte und wartet darauf, an einer netten Rastbank dampfend in den CUP gegossen zu werden.
Das brauchst Du:
- 0,5l Weißwein
- 125 ml Orangensaft
- 2 Nelken
- ½ Apfel
- 1 Sternanis
- ½ TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Agavendicksaft
So einfach geht's:
- Weißwein mit Orangensaft in einem Topf erhitzen, nicht kochen
- Apfel entkernen und in Scheiben schneiden
- Alle Gewürze in einen Teefilter geben und zusammen mit dem Apfel der Weißweinmischung hinzufügen
- Mark aus der Vanilleschote auskratzen und mit dem Agavendicksaft unterrühren
- Glühwein ca. 30 min. auf niedriger Stufe ziehen lassen und durch ein Sieb in die FLSK oder den CUP füllen
Feiertags-Not-to-do-Liste
Im Vorfeld der Festtage gibt es tausend Dinge zu erledigen, damit alles klappt und gut vorbereitet ist. Jetzt an den Feiertagen hältst Du es genau andersherum: Mach Dir einen Spaß und schreib auf, was Du alles NICHT tun wirst. Wenn Dir jemand mit einer Aufgabe kommt, sagst Du bedauernd: "Oh, das steht leider auf meiner Not-to-do-Liste!" Hier kommen ein paar Anregungen, was da so aufgeführt sein könnte.
- Hohe Erwartungen hegen
- Endlich den Speicher aufräumen
- Neujahrsvorsätze fassen
- Schon mal mit der Diät anfangen
- All die Leute treffen, die Du gar nicht sehen willst
- Onkel Erwin mal ordentlich die Meinung sagen
- Den fetten Wälzer für die Uni anfangen
- Die Kinder rechtzeitig ins Bett bringen
- Alle Plätzchen essen, die nach den Feiertagen keiner mehr will
Was steht auf Deiner Not-to-do-Liste?