Zurück zum Blog.

Dalgona Coffee

Dalgona Coffee

Ist das noch Kaffee? Oder schon ein Dessert? Rein optisch sieht der "flauschige Kaffee", wie das Trendgetränk auch genannt wird, wirklich verführerisch nach geschlagener Sahne aus. Das liegt daran, dass für den Dalgona Coffee Zucker, Kaffeepulver und Wasser zu einem festen Kaffeeschaum aufgeschlagen werden.

Dieser thront dann prächtig karamellfarben und fluffig über einer Schicht aus cremeweißer Milch. Einfach wunderhübsch anzuschauen! Vor dem Trinken sollte der Dalgona Coffee jedoch unbedingt umgerührt werden. So vermischt sich der bittersüße Schaum mit der Milch und es entsteht ein harmonisches Aroma.

Der Name Dalgona Coffee leitet sich übrigens von einer südkoreanischen Süßigkeit ab, die gar nicht im Dalgona Coffee wie wir ihn kennen enthalten ist! Tja, verrückte Welt … Der Schaumkaffee hat jedenfalls die Herzen der Kaffeetrinker:innen rund um den Globus im Sturm erobert. Und auch Du wirst ihn lieben!

In Deinem CUP Coffee to go-Becher kannst Du den Dalgona Coffee morgens einfach mitnehmen und überall unterwegs genießen. Eile ist dabei nicht geboten: Der CUP hält das Kaffeegetränk drei Stunden lang auf Temperatur.

Korrekt geschlagen behält der feste Schaum auf der Milch sogar einige Zeit seine Form. Doch spätestens vor dem Trinken solltest Du den CUP etwa schwenken oder schütteln, damit sich die Schichten im Inneren genussfertig vermengen.

Das brauchst Du:

  • 1 EL Instantkaffee

  • 1 EL Zucker

  • 1 EL kochend heißes Wasser

  • optional: 1 TL Kakaopulver

  • 200 ml heiße Kuh- oder Pflanzenmilch nach Wahl

So einfach geht's:

  1. Schnapp Dir eine hohe Rührschüssel und gib Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser hinein. Nach Geschmack kannst Du auch etwas Kakaopulver hinzufügen.

  2. Schlage alles mit einem elektrischen Handrührgerät zu einem dicken, cremigen Schaum.

  3. Fülle die Milch in das Gefäß und toppe sie mit dem Schaum.

Gut zu wissen:

  • Du kannst ohne Probleme mehr Dalgona Coffee auf einmal zubereiten. Das Mischverhältnis von Kaffeepulver, Zucker und Wasser bleibt dabei immer 1:1:1.

  • Zeit und Lust auf "Handarbeit"? Dann kannst Du den Dalgona Signature Schaum auch mit dem Schneebesen erzeugen. Manche schwören darauf, da die gleichmäßige Bewegung sehr meditativ sei …

  • Dalgona Coffee schmeckt auch als Eiskaffee! Dafür einfach die Milch kalt ins Glas oder in den CUP geben und noch ein paar Eiswürfel hinzufügen.