Zurück zum Blog.

Bliss Balls Macadamia-Kakao

Bliss Balls Macadamia-Kakao

Morgens, halb zehn in Deutschland. Du hast schon so einiges geleistet: 20 Minuten Pilates trainiert, Deine Kinder aus den Federn geholt, die erste Videokonferenz gewuppt. Kein Wunder, wenn da der kleine Hunger kommt!  

Ein Zwischensnack muss her – und all die Schokoriegel und Croissants wirken plötzlich ziemlich verführerisch … Doch diesmal bist Du vorbereitet: Mit einem wissenden Lächeln zückst Du Deinen muki, prall gefüllt mit kleinen zauberhaften Energiebällchen. Yes, alles richtig gemacht!

Bliss Balls – hier ist der Name Programm. Denn mit seinen guten Eigenschaften hebt uns dieser Snack spielend auf Wolke Glückseligkeit. Die Bällchen schmecken einfach himmlisch und sind ein gesundes Futter für angestrengte Nerven und Muskeln. Dabei kommen sie ganz ohne Zuckerzusatz und Backofen aus. Perfekt, wenn mal wieder viel los ist und die nächste Mahlzeit noch warten muss.

Das brauchst Du:

  • 100 g Macadamia Nüsse, geschält

  • nach Belieben ein paar Pistazien, ungesalzen

  • 1 EL Hanfsamen, geschält

  • 50 g getrocknete Datteln, entsteint 

  • nach Belieben eine Handvoll getrocknete Cranberries

  • 1 gehäufter TL Kakaopulver

  • 1 EL Kokosöl

  • frischer Abrieb einer halben Bio-Orange

  • eine kleine Handvoll der gewünschten Ummantelung, z.B. gehackte gefriergetrocknete Beeren, gehackte Kürbiskerne, gehackte Nüsse etc.

So einfach geht's: 

  1. Die Macadamia Nüsse hacken und zusammen mit den Pistazien in einer Bratpfanne ohne Fett rösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. 

  2. Die gerösteten Nüsse mit den Hanfsamen, den übrigen Trockenfrüchten, dem Kakaopulver, dem Kokosöl und dem Orangen-Abrieb in einen Mixer geben. Solange vermengen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. 

  3. Daraus kleine Bällchen formen und in der jeweiligen Ummantelung wälzen. Die Hülle aus Beeren lässt die Bliss Balls hübsch aussehen, gehackte Nüsse sorgen dafür, dass sie einen Transport gut überstehen.

Tipp: Deponiere die Bliss Balls an strategisch smarten Stellen, z. B. in Deiner Handtasche oder in der Schreibtischschublade. So sind sie immer verfügbar, wenn Du einen kleinen Durchhänger hast.